home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Die Benutzerliste und deren Sonderbefehle
- -----------------------------------------
- Nach Eingabe des Befehls BENUTZERLISTE (oder kürzer BEN) bekommt
- man eine Liste aller eingetragenen Benutzer.
- Es ist aber auch möglich, Listen nach bestimmten Kriterien zu
- erstellen. Möglich sind Listen nach
-
- Name
- Ort
- Rechner
- Status
-
- Beispiele:
-
- BEN N:XY (Liste aller User bei denen ein 'xy' im Namen ist)
- BEN O:BACH (Liste aller User bei den das Wort 'bach' im
- Ortsnamen vorkommt)
- BEN R:ST (Liste aller User der Rechnername die Buchstaben
- 'st' enthält)
-
- Wie aus diesen Beispielen zu erkennen ist, kann nach einer beliebigen
- Buchstabenfolge gesucht werden, man muß also nicht das komplette
- Suchwort eingeben.
-
- Über diese Funktion ist auch das Versenden von Rundschreiben möglich.
- Bei Eingabe von SEND BEN R:ST
- kann man z.B. eine msg an alle User schicken, die einen Atari-ST
- als Rechner eingetragen haben.
- Weitere Auswahllisten sind möglich mit
-
- N: (für Name)
- O: (für Ort)
- S: (für Status)
-
-
- Eine weitere Sonderfunktion ist noch das erhalten einer Userinfo mit
- dem Befehl: BEN <UID>
- Anstelle von <UID> ist eine gültige Usernummer zu setzen.
- Man erfährt dann welchen Status der betreffende User besitzt und
- wann er das letzte Mal in der Box war.
- Dieser Sonderbefehl ist jedoch nur für User der Categorie-II erreichbar.
-
- Weitere Infos zu Userloeschungen in der Benutzerliste, s. HELP USERLOESCHUNGEN
-